Heute schon Feedback gegeben? Wir werden ja an allen Ecken und Enden nach Lob und Kritik gefragt, nach der Fahrt mit dem Taxi, nach dem Essen im Restaurant, nach dem Besuch im Hotel. Und natürlich am Arbeitsplatz. Gerade am Arbeitsplatz geht das mit den Rückmeldungen allerdings besonders oft schief. Bei den Kolleginnen und Kollegen einer Fernsehredaktion zum Beispiel heißt die wöchentliche Feedback-Runde intern “der blutige Montag”. (mehr …)
… in diesem Video. #waswirteilen #tagderdeutscheneinheit #D18
Deutsche Unternehmen verlieren Jahr für Jahr rund 100 Milliarden Euro, weil jeder siebte Arbeitnehmer innerlich gekündigt hat. Einer der Gründe für fehlende Motivation ist ein mieser Umgang mit Fehlern im Betrieb. Statt aus Misserfolgen zu lernen, wird ein Schuldiger gesucht und abgestraft. Zehn Tipps für eine bessere Fehlerkultur. (mehr …)
Wer sich im Internet als schwul zu erkennen gibt, über seelische Nöte schreibt und von der Suche nach seinem obdachlosen Vater berichtet, muss lebensmüde sein – ein gefundenes Fressen für Shitstormtrooper. Es sei denn, der Anbieter heißt Norman, betreibt den Twitter-Account @deinTherapeut und baut eine riesige Follower-Gemeinde auf, die Hass abtropfen lässt und gemeinschaftlich Sonnenschein verbreitet (doch, genau das: Sonnenschein). Wie schafft dieser Mann das und was lässt sich von ihm lernen? (mehr …)
Killersätze sollen Diskussionen beenden, ein- für allemal. Meist bewirken sie das Gegenteil: Nach einem kurzen Moment der Fassungslosigkeit geht der Streit erst richtig los. Die zehn explosivsten Beispiele, mit Tipps zur Entschärfung. (mehr …)
Es sind nicht immer die großen Vorwürfe und Gemeinheiten, die einen Konflikt eskalieren lassen. Kurze und knappe Killersätze, manchmal als Frage getarnt, machen den Gegner entweder sprachlos oder erst so richtig wütend. Die zehn explosivsten Beispiele, mit Tipps zur Entschärfung. (mehr …)
Danke für das Interesse an meinem Blog. Ich mache Pause bis Anfang September und wünsche einen entspannten und erholsamen Sommer. In dringenden Fällen bin ich per Mail erreichbar: info (at) neugebauer-macht-das.de
Kein Tag ohne Shitstorm, kein Tag ohne Beleidigungen und Drohungen in den globalen Netzwerken. Dagegen lässt sich etwas tun. @dominikrzepka fragt: Was genau? (mehr …)
Neue Besen kehren gut – das ist ein geflügeltes Wort zur Einführung eines neuen Chefs oder einer neuen Chefin. Und es ist eine falsche Behauptung, so verallgemeinernd. Manche neuen Chefs fegen weg, was dringend zu erhalten wäre. Andere scheitern an aufsässigen Mitarbeitern und landen im Fege-Feuer. Tipps für junge Führungskräfte im Interview von @dominikrzepka. (mehr …)
Das Gewicht von Heringen und Haien soll aktuell dafür herhalten, um das Problem von Plastikmüll in den Ozeanen zu belegen. Eine nette Idee, die in den Medien funktioniert. Schade nur: Die Zahlen sind fragwürdig und damit letztlich schädlich für ein berechtigtes Anliegen. Fünf Tipps als Antwort auf Fragen von @dominikrzepka zum Thema treffsichere Öffentlichkeitsarbeit. (mehr …)